T H
E P L E A S U R E S A R E :
Dancette Pleasure: Vocals,
Synthesizers
Sensai Pleasure: Bass, Vocals
Curtis Cheiron Pleasure: Guitars, Vocals
Taranaki Pleasure: Drums,
Vocals
|
|
The Pleasures – wer die vierfköpfige Glamrockband aus Hamburg je live
gesehen hat, wird sie so schnell nicht mehr vergessen: leidenschaftlicher
Größenwahn und charmanter Gigantismus mit Pyroeffekten, Glitterbomben und im übertragenden Sinne „brennenden“
Gitarren. Ihre Einflüsse - so unterschiedlich wie David Bowie, Marilyn
Manson, Kiss, Guns ’n’ Roses, Rammstein und die Rocky Horror
Picture Show sind unverkennbar, aber das alles in schrill und sexy. Diese Glamrocker meinen es trotz des exaltierten
Stylings Ernst, die Lust und der Spaß am Androgynen ist bei ihnen nicht nur
auf die Bühne beschränkt, ohne Lidstrich verlassen die einzelnen
Bandmitglieder nicht das Haus. Dancette (Gesang/Synth), der bereits seit Jahren die Idee zu dieser Band in
sich trug, gründet gemeinsam mit Lord (Gesang/Gitarre) im Juni 2004 The Pleasures. Zu dieser Zeit
befinden sich beide Vollblutmusiker noch in anderen Bands, in denen sie ihre
wahre Leidenschaft, den Glamrock, nicht ausleben
können. Doch bereits Anfang 2005 stehen sie gemeinsam mit Sensai (Bass) im Probenraum. Von Anfang an war die
Musik genauso wichtig wie das perfekte Styling mit Glitzer, Glamour, Hotpants und Strapsen. Und das alles mit der
Absicht, das pure Leben ohne Grenzen zu leben, Tabus zu etablieren, sowie für
sich selbst und ihre Fans, Freiheit in allen Lebensbereichen neu zu definieren. Durch ihre
unermüdlichen Touren durch Deutschland, England, Italien, Dänemark und
Belgien - unter anderem als Vorband für T-Rex, Malice In Wonderland, Kanadas grössten Glamrockexport Robin Black und Hanoi Rocks - haben sich The Pleasures bereits ein
fanatisches, stilistisch breit gefächertes und überwiegend weibliches
Publikum erspielt, welches der Band in Stil, Sexappeal und Glamour in nichts
nachsteht und ihnen von Auftritt zu Auftritt hinterher reist. The Pleasures sind für die
Bandmitglieder ihr Lebensmittelpunkt. Der androgyn-charismatische Sänger Dancette schreibt gemeinsam mit Sensai den Großteil der Songs. Ihre eingängigen
Melodien interpretiert Dancette, von seinen
Bandmitgliedern liebevoll „Diva“ genannt, perfekt mit seiner
ausdrucksstarken, leidenschaftlichen Stimme, und seiner extrovertierten,
akrobatisch anmutenden Bühnenshow, komplettiert durch druckvolle
Gitarrenriffs von Curtis, dem kraftvollen und dreckigem Bass-Sound von Sensai und dem ebenso energetischen wie exaktem
Schlagzeugspiel vom Drummer Namens Taranaki Pleasure. Bei so einer exzessiven Live-Show,
so hat es die Vergangenheit bereits gezeigt, fliesst manchmal nicht nur Kunstblut. Auch brennende
Keyboardkoffer gehörten bereits, wenn auch unbeabsichtigt, zu Show dazu. Sensai ist seit dem Ausstieg von Lord Pleasure Ende 2010 für die Produktion der
Songs verantwortlich. Ihr erstes Album, nach der 2005 erschienenen Debut-EP „Cuming Out“ (produziert von Chris Harms), mit dem
augenzwinkernden Titel „Greatest Hits“), - als Konzeptalbum eine Hommage an die
verschiedenen Stilepochen, von denen The Pleasures geprägt sind - verkaufen sie lediglich
durch Konzerte und Internet innerhalb von fünf Monaten 1000 Mal. Als
Vorgeschmack auf das 2008 erscheinende Doppelalbum „Oh Yeah” (produziert von Chris Harms & Sensai Pleasure), wurde die Single „Some Like It Rock” im April 2007 veröffentlicht Im Frühling 2007
wurden The Pleasures beim renommierten, internationalen Nevolution-Song-Contest der Firma NEVE, für
ihren Song „Honeymoon in Venice“ unter Tausenden von
Bewerbern als beste Band ausgezeichnet. Seit Januar 2007 ist Sensai der Band stolzer Endorser von Warwick. Bei der aktuellen Show „Die Piloten“ von
Christoph Schlingensief, die Mitte 2009 auf
ARTE europaweit zu sehen war,, waren The Pleasures die Studioband.
Vorab bekamen sie hierfür bereits ein überaus
positives Pressecho, z.B. als „Retter der entgleisten Show“ (Die Welt). Im Sommer 2009
unterschrieben The Pleasures ihren ersten Plattenvertrag und
brachten Ende 2009 Weltweit das Album „Oh Yeah Revolution“ (produziert von Chris Harms & Sensai Pleasure), raus, welches bis heute noch über AFM und SoulFood Music vertrieben wird. Ende 2011 wurde das
schon längst ausverkaufte Debutalbum „Greatest Hits“ als digitaler Download erneut
veröffentlicht und erntet seit dem weltweit erneut große Beachtung. Anfang 2012 wurde ein
Werbefilm mit The Pleasures eines Kraftstoffanbieters gedreht und
fand in dessen Kampagne große Beliebtheit. Ende 2012 kam das von
Fans lang ersehnte vierte Album „Socks, Drags & Rock’n’Roll“ auf den Markt (RecordJet/New Music Distribution) Im Oktober 2013
veröffentlichten The Pleasures im Rahmen des Schwarze Welle CD-Samplers „Dark Season“ ihren eigens dafür
komponierten Weihnachtssong „Someone Blew My Christmas Candle“ (ZYX Music). Im Dezember 2013 veröffentlichen
The Pleasures passend zur Unpluggedshow den Song „Skull
Hammer Unplugged“ (RecordJet). Im gleichen Monat unterzeichnen The Pleasures einen
Plattenvertrag bei City of Lights Reocords und bringen 2014 die CD „Foursome Reason“ heraus. Ihre Pläne für die
Zukunft ganz unbescheiden: Gigantische Shows auf die Bühnen dieser Welt
bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Discography: 2005: Cuming Out 2006: Greatest Hits 2007: Some Like It Rock (EP) 2008: Oh Yeah (Double Album) 2009: Oh Yeah Revolution 2011: Socks, Drags & Rock`n' Roll 2014: Foursome Reason |
“Ladies, gentlemen,
sluts, whores, perverts and deviants ... your time has finally arrived ...
and the soundtrack to this most carnal of times is The Pleasures ... Hailing
from Hamburg, Germany The Pleasures are single-handedly reinventing,
redefining and revolutionising everything that you used to understand as
"glam rock". Sure, they take a massive pinch of Bowie, T-Rex and
The Sweet, but they also have a disgusting love of all things Toilet Boys,
Marilyn Manson, Robin Black & the Intergalactic Rockstars ... this is
glam rock 21st century style ... and we gotta say it sounds like NOTHING we
have ever heard before ...” The Pleasures are no
half-assed glamrock band. Born of a love for all things outrageous and
gender-transcending, this is the most exuberant, gaudy, arresting onslaught
of glam n roll you could possibly imagine.
They embarked upon
their first And a return to the
(Written by Louby D.) |